Quantcast
Channel: Masterbatche – K-AKTUELL.de
Browsing all 257 articles
Browse latest View live

Grafe: Farbe für heimkompostierbare Materialien

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und auch das Thüringer Unternehmen beschäftigt sich mit der Entwicklung von spezifischen Masterbatches für entsprechende Anwendungen.

View Article


Gabriel-Chemie: Leichttuben aus Monomaterial

Die in Zusammenarbeit von sechs Unternehmen entwickelte Tubenserie berücksichtigt die Aspekte Nachhaltigkeit und Optik gleichermaßen. Das farbige und lasermarkierbare Polyethylen-Material lässt sich...

View Article


Lehmann&Voss&Co.: Von Metall-Alternativen bis zu biobasierten Füllstoffen

Die Lehvoss-Gruppe wird mit fünf Geschäftsbereichen auf der K 2022 vertreten sein. Zu den Schwerpunktthemen gehören u. a. nachhaltige Materialien, Kunststoffe für Fahrradbauteile, langfaserverstärkte...

View Article

Rowa Masterbatch: Bessere Eigenschaften für PET-Rezyklat

Ein neues Additiv verbindet abgebaute Polymerketten in recyceltem PET miteinander und verringert so den Schmelzflussindex und erhöht die Schlagzähigkeit. Die Transparenz des Materials bleibt dabei...

View Article

Grafe: Fließverbesserer spart Energie und Zykluszeit

Die Additiv-Masterbatches, die zudem das Material schonen sowie mechanische und Oberflächeneigenschaften verbessern, sind auf zahlreichen Trägern und darüber hinaus als Kombi-Batches mit Farben verfügbar.

View Article


Akro-Plastic: Umfangreiche Werkstoffpalette zur CO2-Reduktion

Polypropylen aus Fritten-Fett und ein Motorrad mit Bauteilen aus biobasierten Hochleistungskunststoffen sind nur zwei Beispiele, die Akro-Plastic, Bio-Fed, AF-Color und K.D. Feddersen auf ihrem...

View Article

Rowa Masterbatch: Trendfarben 2023/24 bereits im Lieferprogramm

In Kooperation mit dem Effektpigmenthersteller Kuncai hat der Masterbatchhersteller die zukünftigen Trendfarbtöne interpretiert. Das Ergebnis umfasst sechs Farben, die in verschiedenen Variationen...

View Article

Grafe: Optisch hochwertige Looks für haptische Oberflächen

Textile Oberflächenhaptiken werten Kunststoffprodukte optisch auf. Auf der K 2022 zeigt der Masterbatchhersteller hochwertige Effektkombinationen, die diesen Trend erweitern.

View Article


Tosaf: Weiß ohne Titandioxid

Der Masterbatchhersteller hat weiße Formulierungen entwickelt, die mit jedem Basispolymer kompatibel sind und hinsichtlich Weißgrad, Farbstärke und Opazität keine Abstriche zu TiO2-haltigen...

View Article


Gabriel-Chemie: CO2-reduziertes weißes Masterbatch

Für die ressourcenschonende Herstellung wird am Standort Österreich zu 100 % Energie aus erneuerbaren Quellen verwendet.

View Article

Grafe: Produktspektrum erweitert

Mit der Schweizer Color Technik ergänzt der Masterbatchhersteller seine Kompetenzen im Bereich der Einfärbung von Fluorpolymeren, Hochtemperaturkunststoffen und Medizinartikeln.

View Article

Brüggemann: Thermostabilisatoren für E+E-Anwendungen

Für den Einsatz in Elektro- und Elektronikanwendungen einschließlich der E-Mobilität wurde ein neuer metall- und halogenfreier Stabilisator entwickelt. Er wirkt weder korrosiv auf metallische...

View Article

Avient: Farbtrend geht 2024 zu mehr Harmonie

In der jährlichen Farbprognose für die Kunststoffindustrie sieht der Masterbatchhersteller einen Trend zu „harmonischeren Farben mit einem Hauch von Überschwang“.

View Article


Grafe: Besondere Duftnoten

Der Masterbatchhersteller hat zur Fachmesse für Verpackungen von Parfum- und Kosmetikprodukten PCD in Paris Kosmetikflaschen präsentiert, die Optik, Haptik und Duft kombinieren.

View Article

Gabriel-Chemie: Farbtrends ganz in Grün

Natürliche Ressourcen zu nutzen, Wärme zu empfinden, Energie aufzunehmen und das breite Farbspektrum natürlicher Grünfärbungen hat den Masterbatchhersteller zur Colour Vision No. 23 unter dem Namen...

View Article


Gabriel-Chemie: Sicherer Flammschutz im Elektronikbereich

Der Masterbatchhersteller hat sein Portfolio um halogenfreie Flammschutz-Masterbatches erweitert, die in Kunststoffrohren für elektrische Leitungen Einsatz finden.

View Article

Brüggemann: Längere Lebensdauer bei hohen Temperaturen

Der neue Hitzestabilisator Brüggolen TP-H1804 ist für den Einsatz aliphatischer Polyamide bei Dauergebrauchstemperaturen zwischen 160 und 190 °C konzipiert.

View Article


Treffert: Hochleistungskunststoffe im Griff

Hochleistungskunststoffe einzufärben und gleichzeitig mit speziellen Funktionen auszustatten, ist eine Herausforderung. Der Compoundeur und Masterbatchhersteller aus Bingen hat sich hierfür...

View Article

Tosaf: Halogenfreier Flammschutz für PE-Schäume

Das neue halogenfreie Flammschutz-Additiv FR9185PE für vernetzte und unvernetzte PE-Schäume ist bereits in geringer Konzentration wirksam. So können anspruchsvolle Brandschutznormen in der Bau- und...

View Article

Tosaf Color Service: Masterbatch-Trägersystem für den Lebensmittelkontakt

Das universell einsetzbare Trägersystem des Masterbatchspezialisten erfüllt jetzt alle weltweit gängigen Anforderungen für den Lebensmittelkontakt.

View Article
Browsing all 257 articles
Browse latest View live