Quantcast
Channel: Masterbatche – K-AKTUELL.de
Browsing all 257 articles
Browse latest View live

Treffert: Laserschweißen für anspruchsvolle Produkte

Die Treffert GmbH & Co.KG, Bingen-Sponsheim, informiert auf der Swissplastics in Luzern über ihre Masterbatche und Compounds zum Laserschweißen. Mit dem Laserschweißen von Kunststoffen ergeben sich...

View Article


Polyone: Farb-Collection 2018 für langfristige Designstrategien

Die Popularität mancher Farben kommt und geht mit Produktdesigns. Andererseits verfügen Farbtrends, die auf tiefverwurzelten sozialen Veränderungen beruhen, über eine größere Authentizität und eine...

View Article


Gabriel-Chemie: Marmor- und Onyxeffekte für Kunststoff

Die Coloristen der Gabriel-Chemie GmbH, Gumpoldskirchen (Österreich), haben von der Natur über Jahre geformte Formen und Strukturen in Kunststoff nachgeahmt. Im Einzelnen geht es dabei um die...

View Article

Grafe: Zertifiziert für Herstellung und Entwicklung von Farbmasterbatchen

Innovative Ideen für effiziente und qualitativ hochwertige Kunststoff-Applikationen in Automobilen präsentiert der Blankenhainer Kunststoffspezialist Grafe Ende März auf dem internationalen...

View Article

Gabriel-Chemie: Intrinsischer Metallglanz für Kunststoffe

In Zusammenarbeit haben der Effektpigment-Spezialist Schlenk Metallic Pigments GmbH, Roth, und der Masterbatch-Hersteller Gabriel-Chemie GmbH, Weitnau, eine verblüffend echte wirkende Metalloptik in...

View Article


Polyone: Textil-Look in nur einem Schritt

Auf dem Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ in der letzten Woche in Mannheim hat Polyone das Farb- und Additivkonzentrat Smartbatch Fabric FX eingeführt. Das Masterbatch führt zu attraktiven...

View Article

Grafe: Die Jagd nach den Farben

Unter dem diesjährigen Motto „The Pursuit of Colors“ präsentiert das Grafe-Design-Center, Blankenhain, die Trendfarben für 2018. Für die Color Preview wurde erneut ein kreatives Highlight inszeniert,...

View Article

Tosaf: Weniger Rauch und Geruch beim Extrusionsbeschichten

ME800047 ist ein neues weißes Masterbatch von Tosaf, Afula (Israel), für das Extrusionsbeschichten. Dank seiner erhöhten Hitzebeständigkeit verursacht es während der Verarbeitung bei hohen Temperaturen...

View Article


Albis: Kunststoff-Gasbarriere als Metall-Alternative

Albis Plastic, Hamburg, präsentiert auf der diesjährigen Interpack Anfang Mai in Düsseldorf „Active-Packaging“-Lösungen für flexible Folienanwendungen wie Bag-in-Box (BIB) Verpackungen für Wein. „Unser...

View Article


Rowa: Farbmesslabor auf neuen Wegen

Das Farbmesslabor von Rowa Masterbatch, Pinneberg, hat Anfang 2017 seine neuen Räumlichkeiten bezogen. Diese bieten zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten und genügend Platz, die Arbeitsabläufe in der...

View Article

Polyvel: Peroxid-Masterbatch für bessere Fließfähigkeit von PP

Zur Verbesserung des Fließverhaltens von Polypropylen beim Spritzgießen werden Peroxide eingesetzt. Da das Handling dieser Stoffe in flüssiger oder Pulverform problematisch ist, bietet Polyvel,...

View Article

AF-Color: Biologisch abbaubare Masterbatches

AF-Color, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH in Niederzissen, hat ihr AF-Eco-Produktportfolio um weitere biologisch abbaubare Masterbatchträger ergänzt. Die Einfärbung von Biokunststoffen gewinnt...

View Article

Rowa Masterbatch: Materialien für Trinkwasseranwendungen

Im deutschsprachigen Raum gelten an Trinkwasser aus dem Wasserhahn höhere Qualitätsanforderungen als für industriell abgepacktes Tafel- oder Mineralwasser. Diese spiegeln sich auch in den Materialien...

View Article


Grafe: Schwarzbatch für Klavierlackoptik

Der Kunststoffspezialist Grafe, Blankenhain, erweitert seine Farbpalette um eine neue Generation Schwarzbatches. Das neue Black³ erscheint so ultraschwarz wie nie zuvor und bietet mit seiner hohen...

View Article

PolyOne: Mit Smartbatch gegen Fälschungen

Ein weltweiter Hersteller von Ausrüstungen für die Wasserspeicherung, -reinigung und -aufbereitung hatte ein ernstes Problem: Produktpiraterie. Die Produktpiraten kopierten seine Produkte und...

View Article


Lifocolor: Metallic-Effekt wertet Kunststoff auf

Anstatt Behälter zu metallisieren, bietet eine neue Farbmasterbatch-Kollektion von Lifocolor, Lichtenfels, die Möglichkeit, Kunststoff-Flaschen und Dosen in Metallic-Optik direkt herzustellen. Mit den...

View Article

Rowa: Masterbatch zum Selbsteinfärben von POM

Rowa Masterbatch, Pinneberg, bietet Masterbatche auf Basis von POM zum Selbsteinfärben des technischen Kunststoffes. POM zählt zu den typischen technischen Thermoplasten mit guten mechanischen...

View Article


Gabriel-Chemie: Färben und Veredeln im Fokus

Der Masterbatch-Hersteller Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), ist auf Veredeln und Färben von thermoplastischen Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen wird auf der diesjährigen Fakuma...

View Article

Grafe: Technische Kunststoffe im Fokus

Die Grafe-Gruppe, Blankenhain, steht für kunden- und applikationsspezifische technische Kunststoffe. Auf der Fakuma wird das Unternehmen seine Produktpalette inklusive der neuesten Produkterweiterungen...

View Article

Granula: Farbig aber geruchlos

Die Granula Gruppe, Merenschwand (Schweiz), präsentiert auf der Fakuma ihr umfangreiches Spektrum an Masterbatches. Aus der Automobil- und Lackindustrie ist das Thema typischer Geruch von Farben...

View Article
Browsing all 257 articles
Browse latest View live