Meraxis: Mehr als Kunststoff-Distribution
Der aus einem Merger neu entstandene Kunststoff-Distributor Meraxix, Muri b. Bern (Schweiz), präsentiert der Branche auf der K 2019 erstmals sein umfangreiches Portfolio von der strategischen...
View ArticlePolytechs: Vielfalt an Compounds und Masterbatchen
Der Compoundeur Polytechs, Cany-Barville (Frankreich), präsentiert auf der K 2019 sein breites Spektrum an Compounds und Additiv-Masterbatchen für die Kunststoffbranche. Die Hauptaktivitäten von...
View ArticleFinke: Kunststoffeinfärbung – effektvoll und nachhaltig
Der Messeauftritt der Karl Finke GmbH & Co. KG aus Wuppertal auf der K 2019 steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Kernthemen sind Lösungen zur Einfärbung von PCR-Polyolefinen und Biopolymeren...
View ArticleRowa: Kratzfestigkeit von PMMA verbessert
Rowa Masterbatch, Pinneberg, stellt auf der K 2019 ein neues Masterbatch vor, das die Kratzfestigkeit von PMMA erhöht. In Außenanwendungen wird das Acrylglas häufig im Fensterbau, Fassadenbau und zur...
View ArticleGrafe: Antistatik-Masterbatch mit Langzeitwirkung
Ihr High-Performance-Antistatik-Masterbatch, das einen lang andauernden Effekt aufweist, hat das Familienunternehmen Grafe aus Blankenhain weiterentwickelt. Auf der K 2019 wird das Produkt vorgestellt....
View ArticleLehmann&Voss&Co.: Hochleistungscompounds und Masterbatche aus 125 Jahren...
In diesem Jahr feiert die Muttergesellschaft der Hamburger Lehvoss-Gruppe, die Lehmann&Voss&Co., ihr 125-jähriges Firmenjubiläum. Unter dem Motto „Inspired by technology and innovation – for...
View ArticleGrafe: Farben und Effekte für 3D-Druck-Teile
Einst eine Nische für Hobbybastler – heute ein Massenmarkt: Der 3D-Druck hat sich in den vergangenen zehn Jahren zu einem umsatzstarken Geschäft entwickelt und ist dabei, einen wichtigen Schritt in ......
View ArticleRowa: Flexibles Lichtdesign bei hoher Lichtausbeute
Lichtstreuende Masterbatche für TPUs präsentiert Rowa Masterbatch, Pinneberg, auf der K 2019. Durch die weite Verbreitung von LED-Beleuchtungen gewinnen transluzente Kunststoffe für...
View ArticleGrafe: Verbesserte Performance bei UV- und Thermostabilisierung
Das Thüringer Unternehmen Grafe, Blankenhain, stellt auf der K 2019 neue Farb-Additiv-Kombi-Masterbatche für ABS und PC/ABS vor, die bei geringerer Dosierung eine verbesserte Performance hinsichtlich...
View ArticleGrafe: Die richtige Farbe im Fokus der Digitalisierung
Grafe, Blankenhain, ist seit vielen Jahren Partner der großen deutschen OEMs und gilt als Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Urmusterplatten/Zentralfarbtafeln für...
View ArticleRowa: Masterbatche für die E-Mobilität
Tagtäglich wird es im Straßenbild immer ersichtlicher: E-Mobility ist einer der großen, vielleicht sogar der größte Megatrend. Ob private Pkws, Busse, Shuttle- oder Sharing-Fahrzeuge, diverse...
View ArticleGrafe: Farb- und Textureffekte im Blasformwerkzeug kombiniert
Eine neue Methode, mit der sich verschiedenste Farb- und Textureffekte in einem Blasformwerkzeug kombinieren lassen, hat Eschmann Textures International GmbH, Gummersbach, in Kooperation mit Grafe,...
View ArticleGrafe: Digitale Angebotsabwicklung im neuen Kundenportal
Grafe, Blankenhain, hat kürzlich sein neues Kundenportal vorgestellt. „Es besteht aus drei großen Themenbereichen. Erstens bekommt der Nutzer eine Übersicht über sein Profil und seine Stammdaten....
View ArticleGabriel-Chemie: Onlineportal um Search-Tool für Additivmasterbatch erweitert
Mit dem digitalen Search-Tool „Master of Additives“ erleichtert Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), Kunststoffverarbeitern den Auswahlprozess für das richtige Additiv-Masterbatch. Die...
View ArticleGabriel-Chemie: Farben und Effekte zu Trendthemen
Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), präsentiert zum Jahresbeginn die 20. Auflage der Farb- und Trendserie Colour Vision für die Welt der Kunststoffe. Gemeinsam realisieren Coloristen und...
View ArticleLanxess: Maßgeschneiderte Lösungen für die Reifenindustrie
Lanxess, Köln, zeigt auf der Tire Technology Expo vom 25. bis 27. Februar 2020 in Hannover seine vielseitigen und nachhaltigen Lösungen für die Reifenherstellung. Dazu gehören eine breite Palette...
View ArticleRowa: IR-Detektion schwarzer Kunststoffe
In der Sortierung für das Recycling gibt es bei schwarzen und dunklen Kunststoffen Schwierigkeiten in der Erkennung. Mit Rowalid-IR bietet Rowa Masterbatch, Pinneberg, eine Lösung für dieses Problem....
View ArticlePolyOne: Metallic-Lack am SUV-Mittelkonsolengehäuse ersetzt
PolyOne, Pommerloch (Luxemburg), hat kürzlich mit einem führenden Automobilhersteller und einem Spritzgießer zusammengearbeitet, um im Innenraum eines neuen Fahrzeugs Lack zu ersetzen. Um dafür Teile...
View ArticleAvient: Mehr Farben im Autoinnenraum
Die aus der Übernahme von Clariant durch Polyone hervorgegangene Avient, Avon Lake (Ohio/USA), ist eine Partnerschaft mit ExxonMobil und Plastivaloire eingegangen, um die Farbpalette für die...
View ArticleLifocolor: Besser sortiert und eingefärbt
Lifocolor, Lichtenfels, unterstützt mit seiner Produktreihe LifoCycle die Verarbeitung recycelfähiger Produkte. Die speziellen Masterbatches sorgen für eine Sortierfähigkeit von Altkunststoffen, eine...
View Article