Tosaf: Metalleffekt ohne Schlieren
Die neuen Metallic-Farbmasterbatches von Tosaf Color Service, Karlstein, sollen unerwünschte Schlieren und ähnliche Oberflächenfehlern auf Kunststoffteilen verhindern. Der Schlüssel dazu liegt in der...
View ArticleLifocolor: Weiß auf Schwarz per Laser
Das Lasermarkieren hat sich als ein schnelles, präzises und flexibles Verfahren zur Beschriftung von Kunststoffteilen etabliert. Ein Laser-Additiv-Masterbatch ermöglicht die kontaktfreie, dauerhafte...
View ArticleHexpol: Materialportfolio für Strom- und Kommunikationskabel
Der Compoundeur Hexpol, Malmö (Schweden), hat sein Know-how in verschiedenen Produktbereichen und Technologien zusammengeführt, um ein umfassendes Portfolio an Wire-&-Cable-Compounds auf den Markt...
View ArticleKarl Finke: Attraktive Farben für PCR-Werkstoffe
Die Einfärbung von PCR-Polyolefinen stellt eine große Herausforderung dar. Nicht alles, was sich mit Neumaterial realisieren lässt, ist auch auf gleiche Weise mit PCR-Material umsetzbar. Grund dafür...
View ArticleAF-Color: Farbe und Funktion in Kombination
Der Masterbatch-Hersteller AF-Color, Zweigniederlassung der Akro-Plastic GmbH in Niederzissen, entwickelt unter dem Namen AF-Color Selection verschiedene Kombi-Masterbatches, die nicht nur farbliche...
View ArticleAW: Farbmasterbatches und -compounds für Hochtemperaturkunststoffe
Die AW GmbH, Lichtenfels, hat Farbmasterbatches und -compounds für ausgewählte Hochtemperaturthermoplaste entwickelt. Neben deckenden Farben für teilkristallines PEEK wurde auch für die amorphen...
View ArticleMocom: Masterbatches und Compounds mit antibakterieller Wirkung
Hygienische Materiallösungen für Kunststoffprodukte spielen in der heutigen Zeit eine zunehmende Rolle – sei es im öffentlichen Sektor, im Lebensmittelbereich, im Pflege- und Sanitärbereich oder im...
View ArticleGabriel-Chemie: NIR-detektierbare Masterbatches zertifiziert
Zur Verbesserung der NIR-Sortierung von Kunststoffabfällen lässt Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), seine mit NIR detektierbaren Produkte von Cotrep zertifizieren. Cotrep (Comité Technique...
View ArticleAF-Color: Plus für Lasermarkierung und -schweißen
Mit Additiven kombinierte Farbmasterbatches können nicht nur farbliche Vorgaben erfüllen, sondern auch zusätzliche, an das Fertigteil gestellte technische Anforderungen individuell gewährleisten. Der...
View ArticleKarl Finke: Schwarz und fit für die NIR-Sortierung
Um auch schwarze Kunststoffprodukte recyclingfähig zu machen, hat Finke, Wuppertal, die Masterbatches Fibaplast NIR detectable Black entwickelt. Sie können zur Einfärbung aller gängigen...
View ArticleAF-Color: Brillante Farben für Hochtemperaturpolymere
Farbe ist auch für den Bereich der Hochtemperaturpolymere existenziell. Sie dient häufig der optischen Unterscheidung und ist somit in ihrer Farbintensität und Vielfalt umso wichtiger. Neue...
View ArticleGabriel-Chemie: Aktuelle Trendfarben der Kunststoffwelt
Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), hat die die 21. Auflage seiner Farb- und Trendserie Colour Vision präsentiert. In der Welt der Kunststoffe gilt die Vision-Kollektion als...
View ArticleLifocolor: Brillantgold-Effekt für edle Verpackungen
Neue Masterbatches der Lifocolor Gruppe, Lichtenfels, lassen Verpackungen für Kosmetik-, Beauty- und Personal-Care-Produkte wie pures Gold erscheinen. Der Brillantgold-Effekt bietet eine authentische...
View ArticleTosaf Color Service: Masterbatch für gleichmäßig hinterleuchtete Flächen
Light-Diffusor(LD)-Masterbatches von Tosaf Color Service, Karlstein, vermeiden Hot Spots auf von LED-Lichtquellen hinterleuchteten Flächen. In Laborversuchen wurden die darin enthaltenen...
View ArticleAvient: Ausblick auf Farbpräferenzen 2022
Avient, Cleveland (Ohio/USA), hat seine Trendfarben-Kollektion ColorForward 2022 veröffentlicht. Mit dieser 16. Ausgabe gibt der jährliche Farbleitfaden für die Kunststoffindustrie sein Debüt unter dem...
View ArticleMilliken: Neue Farbtrends stehen für wachsende Zuversicht
2022 stehen Fürsorge und Respekt ganz oben auf der Tagesordnung, während wir den globalen Wandel mit aufgehellter Stimmung und verstärktem Optimismus angehen. Die Welt erholt sich von einer fragilen...
View ArticleTreffert: Entwicklungskapazitäten mit neuen Spritzgießmaschinen ausgebaut
Mit einer neuen Generation von Spritzgießmaschinen und der Neugestaltung des coloristischen Bereichs vergrößert Treffert, Bingen, seine Entwicklungskapazitäten und verbessert die Qualitätskontrolle....
View ArticleGabriel-Chemie: NIR-detektierbare Masterbatches erweitert
Gabriel-Chemie, Gumpoldskirchen (Österreich), lässt weitere Produkte seiner NIR-detektierbaren Masterbatch-Produktreihe vom Comité Technique pour le Recyclage des Emballages Plastiques (Cotrep)...
View ArticleAvient: PCR-Masterbatch für Polyolefin-Verpackungen aus 100 % PCR-Material
Avient, Cleveland (Ohio/USA), hat mit Rejoin ein Masterbatch auf Basis von PCR-Polyolefinen auf den Markt gebracht, das die Herstellung einer Flasche oder eines Teils aus 100 %...
View ArticleGrafe: Fokus auf alle Mobilitätsfelder
Mit einer strategischen und personellen Neuausrichtung stellt sich die Grafe Gruppe in Blankenhain auf die rasanten Umwälzungen im globalen Automobil-Sektor ein. „Wir haben unser Automotive-Team...
View Article